Die Podcastfolgen im Überblick

Fabio und Ju mit Nicolas Schnabel von
Holcim Deutschland in Hamburg.
Nachhaltiger bauen durch weniger Materialeinsatz, CO₂-Reduktion und verbesserte Methoden – die Zukunft des Bauens sieht anders aus. Wir als Podcast können da vor allem eins tun: das Bewusstsein schärfen, sowie neue Perspektiven und Möglichkeiten aufzeigen.
In unserer neuen Serie in Kooperation mit dem Baustofflieferanten Holcim Deutschland, gehen der Hoefliche und der Baustein bewusst dorthin, wo der Handlungsdruck am Größten ist. So ist etwa die Zementproduktion für ca. 8 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Gleichzeitig ist Zement bzw. Beton aber auch ein essenzieller Baustoff, ohne die wir heute weder Häuser und Fabriken noch Infrastruktur wie Straßen oder Brücken hätten. Weiter so geht nicht, aber ohne, geht auch nicht.
Wir blicken unter dem Titel “die Stadt der Zukunft” auf innovative Baustoffe, klimafreundlichen Zement, Kreislaufwirtschaft und weitere innovative Ansätze, die ihr als Bauherren, Planer/Architekten oder Unternehmer für die Zukunft im Hinterkopf behalten solltet, denn jeder Einzelne ist mit seinem Handeln in der Verantwortung. Viel Spaß beim Anhören!