Stadt der Zukunft
Im Gespräch mit simon liebl
von Holcim

Podcastreihe: Die Stadt der Zukunft
In der dritten Folge sprechen wir mit dem Leiter Business Development darüber, wo wir beim Thema innovative Baustoffe heute stehen und was die Zukunft in diesem Bereich noch so bringen wird.
Folge 105
Innovative Baustoffe – Gegenwart und Zukunft
In diesem Podcast erfährst du
- woran Holcim konkret forscht, um Bauen innovativer, digitaler und nachhaltiger zu machen,
- wie lange dauert es, bis neue Baustoffe entwickelt sind,
- was ein mobiles Betonwerk ist und wie es funktioniert,
- welche Eigenschaften Zement benötigt, um für den 3D-Druck eingesetzt zu werden, sowie
- welche weiteren Entwicklungen in naher Zukunft noch absehbar sind.
Wir wünschen euch viel Spaß und gute Unterhaltung.
Wie immer freuen wir uns auch auf eure Meinung zu dem Thema!
ALLE FOLGEN DER PODCASTREIHE STADT DER ZUKUNFT
Folge 101
Wir waren zu Gast in Hamburg um mit einem der führenden Köpfe der Baustoffbranche und haben mit ihm zur Stadt der Zukunft gesprochen.
Folge 103
Wir sprechen mit dem dem technischen Marketingverantwortlichen bei HOLCIM und klären die Frage: Geht Zement eigentlich klimafreundlich?
Folge 105
Der Leiter von Business Development im Gespräch über innovative Baustoffe und was die Zukunft in dem Bereich noch alles mit sich bringen wird und muss.
Folge 118
Im Gespräch mit dem Head of German Market von ORIS zu den Möglichkeiten in dem Bereich Straßenbauprojekte.
Folge 120
Der Leiter von Transportbeton von HOLCIM über den Weg und die passenden Maßnahmen zu klimafreundlichen Bauen mit Beton.
Folge 122
Wir haben mit Michael Scharpf, dem Leiter für Nachhaltiges Bauen bei HOLCIM, gesprochen und uns die Zukunftsperspektiven angeschaut.