Bestandsgebäude in wenigen Stunden hochgenau erfassen. Das geht mit Hilfe von 3D-Laserscanning. Das 3D-Scanverfahren ist nicht nur die Chance, deutlich günstiger und schneller zu Bestandsplänen zu kommen, sondern bietet noch deutlich mehr Potenzial.
Kategorie Archiv: Für Bauinteressierte
Wer könnte besser wissen, wie die Reise zur Stadt der Zukunft verläuft, als die „Macher“ in der Baubranche. Die Erkenntnisse der sechsteiligen Podcast-Serie zur Stadt der Zukunft mit dem Baustoffproduzenten Holcim führt von einer Beschreibung der aktuellen Herausforderungen zu verschiedenen Lösungsansätzen aus dem Bereich innovative Baustoffe und Technologien bis hin zum Weg in die Kreislaufwirtschaft.
Deutschland ist Autoland. Kein anderes Verkehrsmittel ist so sehr mit unserem Land verbunden wie das Auto. Kein Wunder also, dass sich unser Lebensraum in den letzten Jahrzehnten eher dem Auto angepasst hat, als umgekehrt.
Wasser ist lebenswichtig. Manchmal aber auch bedrohlich. Wenn viel Regenwasser auf versiegelte Fläche einer Stadt trifft, gleicht das einem immer voller werdenden Waschbecken mit einem zu kleinen Abflussrohr. Den Wasserhahn können wir abstellen. Starkregen wird hingegen schnell zur Katastrophe.
Städte sind im Hinblick auf den Klimawandel gleichermaßen Teil der Lösung und Teil des Problems. Einerseits entsteht dort ein großer Teil klimaschädlicher Emissionen, andererseits sind Sie unser Lebensraum, der durch klimatische Veränderungen wie Hitze und Starkregen bedroht wird.
- 1
- 2