07. Juli 2024
Sponsored Post | Anzeige
Autor: Lukas Mettler
Wir haben eine Menge Unterhaltung zu bieten. Mehr zu unseren Formaten findest du bei uns!
Moderne Technik und Sicherheit sind essenziell für heutige Bauprojekte. Eine enorm spannende Entwicklung in diesem Bereich ist die smarte Türkommunikation. Stell dir vor, du kannst jederzeit und von überall sehen, wer vor deiner Tür steht, mit Besuchern sprechen und die Tür öffnen, ganz bequem über dein Smartphone.
Partner des heutigen Blogbeitrags ist die Firma DoorBird. DoorBird, ein führendes Unternehmen aus Deutschland, welches sich darauf spezialisiert hat, innovative Video-Türsprechanlagen für mehr Sicherheit und Komfort zu entwickeln. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die Produkte und Technologien, welche Vorteile sie dir als Bauherr bieten und warum sie die perfekte Ergänzung für dein Bauvorhaben sind.
Mehr zu unseren Kunden und Projekten erfahren? Schaue bei unseren Erfolgsgeschichten vorbei.
DoorBird bietet verschiedene Produktgruppen an:
Video-Türsprechanlagen: Diese Geräte ermöglichen es dir, Besucher über dein Smartphone oder Tablet zu sehen und mit ihnen zu sprechen. Sie verfügen über Funktionen wie HD-Video, Nachtsicht, Bewegungserkennung und Push-Benachrichtigungen. Die Anlage umfasst Außen- und Innenkommunikation.
Zutrittskontrollsysteme: Diese Systeme bieten erweiterte Sicherheitsfunktionen wie RFID-Leser, konfigurierbare Ruftasten und die Integration mit vorhandenen Tür- und Garagenöffnern. Sie lassen sich problemlos in Smart-Home-Systeme integrieren und ermöglichen eine umfassende Kontrolle und Überwachung deines Zuhauses.
Briefkästen: DoorBird bietet intelligente Briefkästen an, die mit den Video-Türsprechanlagen und Zutrittskontrollsystemen integriert werden können. Diese Briefkästen informieren dich über eingegangene Post und bieten zusätzliche Sicherheit und Komfort durch Funktionen wie Einbruchsschutz und Benachrichtigungen bei Postzustellung.
Neben den Standardprodukten lassen sich mithilfe des 3D-Konfigurators individuelle Lösungen nach Maß konfigurieren. Die verschiedenen Module lassen sich abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen inkludieren. Probiere es hier direkt aus.
DoorBird bietet Bauherren zahlreiche Vorteile, die sowohl Sicherheit als auch Komfort erheblich steigern:
Erhöhte Sicherheit:
Integration in Smart-Home-Systeme:
Zukunftssicherheit und einfache Installation:
Überzeugende Technologie:
Um eine DoorBird Anlage zu installieren, entfernst du zunächst deine vorhandene Türklingel und verbindest die freiliegenden Drähte mit der DoorBird IP Video Türstation, die in der Nähe der Tür montiert wird. Anschließend wird die DoorBird mit deinem Internetrouter verbunden.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, erhältst du sofort Push-Mitteilungen auf deinem Smartphone oder Tablet, wenn jemand die Klingeltaste betätigt. Du kannst deine Besucher in Echtzeit sehen und mit ihnen sprechen, egal wo du dich gerade befindest.
Die DoorBird Anlage kann entweder per Steckernetzteil oder Power over Ethernet (PoE) betrieben werden, wobei keine Batterie zur Stromversorgung verwendet wird. Sie ermöglicht die Ansteuerung eines elektrischen Tür-, Tor- oder Garagenöffners und bietet eine Ethernet-Verbindung für anspruchsvolle Umgebungen. Alternativ sind einige Modelle auch WLAN-fähig.
Zu den Grundfunktionen der DoorBird Anlage gehören sehr helle Infrarot-LEDs für Nachtsicht, Echo- und Geräuschunterdrückung, HDTV Video mit einer Ultraweitwinkel-Linse, eine konfigurierbare Ruftaste mit hinterleuchtetem Namensschild, ein Lichtsensor für den Nachtsichtmodus, ein RFID-Leser, und ein Mikrofon für klare Sprachübertragung.
DoorBird ermöglicht es dir zudem, dein Zuhause per Fingertip zu bedienen. Die Anlage lässt sich leicht mit intelligenten Add-on-Geräten und Komponenten von Drittanbietern wie Smart Locks verbinden, um dein Hausautomatisierungssystem zu erweitern.
Die Bird Home Automation GmbH wurde 2015 gegründet und ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich IP-basierter Video-Türsprechanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Innenstationen und Zubehörprodukte unter der Marke DoorBird. Mit über 130 Mitarbeitenden und Standorten in Berlin, San Francisco und Jacksonville bietet DoorBird innovative Lösungen für die intelligente Türkommunikation. Bekannt für ihre Spitzenklasse in Qualität und Geschwindigkeit von Push-Nachrichten, Sprache und Video, setzt DoorBird auf höchste Sicherheitsstandards. Seit Oktober 2022 gehört DoorBird zum ASSA ABLOY-Konzern, was ihre globale Präsenz stärkt.
DoorBird entwickelt exklusive Designs im Herzen Berlins, wo fast 40 Mitarbeitende die Türstationen in eigener Produktion zum Leben erwecken. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Recycelte Materialien schonen Ressourcen und senken den CO2-Ausstoß. Über 130 Mitarbeitende arbeiten kontinuierlich an der umweltschonenden Weiterentwicklung und Produktion der Produkte. Höchste Qualität, Langlebigkeit und bester Service garantieren Kundenzufriedenheit.
DoorBird setzt sich aktiv für nachhaltige Praktiken ein und strebt danach, führend im Bereich intelligenter Türkommunikationslösungen zu sein, indem es kontinuierlich innovative und nachhaltige Lösungen entwickelt und umsetzt.