
INFORMATIONEN FÜR DEINE PHOTOVOLTAIKANLAGE
Wir waren bei Andi und Nico in Biessenhofen zu Gast und hatten einige Fragen zum Thema Photovoltaik.
Bei den steigenden Strompreisen wird eine Photovoltaik-Anlage immer lohnenswerter und wirtschaftlicher trotz sinkender EEG Einspeisevergütung. Je höher dein Eigenverbrauch ist und umso weniger du aus dem Netz beziehst desto besser.
Informiere dich, ob dein Dach die Last einer Photovoltaik-Anlage tragen kann. Gegebenenfalls benötigst du einen Statiker. Erkundige dich auch bei deiner Stadt ob es zulässig ist. Außerdem muss der Netzbetreiber zustimmen.
Ju hat einen Stromspeicher. Hier scheiden sich allerdings die Geister. Mit einem Stromspeicher lässt sich die Autarkie steigern und mann muss weniger Strom nach Sonnenuntergang aus dem Netz beziehen, Bei steigenden Strompreisen und sinkenden Stromspeicherpreisen wird die Anschaffung immer wirtschaftlicher.
Das Hausdach von Ju hat eine Ost-West Ausrichtung. Stromerzeugung direkt nach Sonnenaufgang und bis Sonnenuntergang ist so möglich. Die Stromerzeugung verteilt sich gleichmäßiger über den Tag und die starke Mittagssonne wird so besser verteilt. Ich kann es empfehlen da ich so im ersten Jahr schon annähernd an die jährlich prognostizierte Nennleistung gekommen bin.
Sobald du Strom in das Stromnetz einspeist bekommst du eine Vergütung die sich nach dem Erneuerbaren – Energie – Gesetz (EEG) richtet. Stand Januar 2022 bis 10 kwP 6,83 Cent.
Zusätzlich gibt es Förderdalehen der KfW Bank. Erkundige dich auch in deinem Stadt- oder Landkreis ob es regionale Förderungen gibt.
Sobald du Strom in das Netz einspeist musst du Umsatzsteuer bezahlen. Grundsätzlich musst du dich entscheiden ob du die Regelbesteuerung wählst (Vorteil: du bekommst die Umsatzsteuer des Kaufpreises zurück) oder ob du die Kleinunternehmerregelung wählst. Am Anfang ist es viel Arbeit, sich dort einzuarbeiten – eventuell kann hier nur ein Steuerberater helfen was im Einzelfall die beste Wahl ist. Auch eine vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung blieb mir nicht erspart.