
INFORMATIONEN FÜR DEINE Baufinanzierung
Podcastserie zum Thema Baufinanzierung mit der Raiffeisenbank Hohenloher Land
Wir führen euch heute mit Franz Steffl & Tobias Zimmermann von der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG durch unsere Themenreihe:
Von der Kind und Jugendzeit – “erste Berührungspunkte zum Thema Immobilie” über “wie baut man sein Traumhaus ” Welche Immobilienfinazierungs – Möglichkeiten und welche Versicherungen zur Finanzierungsabischerung gibt es bis hinzu “wohnen im Alter”.
Welche Möglichkeiten haben die Eltern um für ihr Kind, von 0-16 Jahren, zu sparen?
Wir sprechen über Aktien, Fonds und natürlich Immobilien.
Kann ich meinem Kind obwohl es noch nicht volljährig ist eine Immobilie kaufen?
Wir können uns alle noch erinnern, die erste “Kohle”…
Alles beginnt mit dem Girokonto.
Welche Ansparmöglichkeiten, Förderungen und Zuschüsse gibt es um sich später den Traum der eigenen Immobilie ermöglichen zu können?
Bausparvertrag, Investmentfonds, Aktien & Immobilien…
Hast du dich damit schon beschäftigt?
Wie sichere ich mich in der Ausbildung und im Berufsleben ab & welche Versicherungen sind hier notwenig?
Endlich raus bei Hotel Mama! Oder doch nicht?
Was kommt jetzt alles auf einen zu? – Wir können euch schonmal sagen es ist nicht nur die Kehrwoche..
Was ist mein Budget für meine Möbel und wieviel Wohnung kann ich mir leisten?
Außerdem kommen auch noch Extrakosten – Internet, Telefon… Ganz schön viel…
Wie kann ich mein Vermögensaufbau gestalten? – Bausparvertrag, Investmentfonds, Aktien & Immobilien… was ist den das richtige für mich?
Versicherungen sind auch ein wichtiges Thema wie z.B. Haftpflichtversicherung, Hausratsversicherung, Rechtsschutzversicherung & Berufsunfähigkeitsversicherung.
Ju und Fabio ziehen wieder zu Mama – da kann man doch noch einiges sparen oder doch ein Haus finanzieren?
Stefan Schulz spricht mit uns über die Probebaufinanzierung.
Was ist eine Probebaufinanzierung & wieviel Haus kann ich mir leisten?
Bei der Probebaufinanzierung wird schon vor der Immobilenfinanzierung verschiedene Lebenssituationen simuliert – Schwangerschaft, Elternzeit, Urlaub usw.
Anschließend weiß man genau wie hoch der Kredit sein kann.
Die beiden Immobilen Experten der Raiffeisenbank Hohenloher Land
– Björn & Jürgen – sind die Ansprechpartner, wenn man eine Immobilie in Hohenlohe sucht.
Von der Suche über die Finanzierung bis hin zum Kaufvertrag beim Notar – die Raiffeisenbank begleitet dich!
Immobilien auf dem Land werden immer beliebter und interessanter – warum? – Das hörst du in dieser spannenden und informativen Folge.
Das Traumhaus – für jeden sieht es anders aus.
Passendes Baugrundstück finden – welche Möglichkeiten gibt es & wo kann ich mich informieren?
Bauträger oder Architekten Haus – was sind die Unterschiede & wie unterscheidet es sich in der Finanzierung?
An welche Bauvorschriften muss man sich halten und wo werden diese geregelt?
Mark & Toby sprechen heute mit uns über die Immobilien Finanzierung und die Absicherungen die zu jeder Finanzierung dazugehören.
Du möchtest sicherlich wissen wie so eine Finanzierung abläuft. Am besten nicht nur in der Theorie sondern auch Themen aus der Praxis.
Dann bist du hier genau richtig.
Carina und Toby sagen uns heute, wie man mit der Raiffeisenbank Hohenloher Land eine Immobilie zur Kapitalanlage finanziert und was es für Tilgungsmöglichkeiten gibt.
Ob eine klassische Tilgung, oder auch mit einem Fond-Sparplan es gibt einige Möglichkeiten.
Außerdem gibt es auch noch alternativen zur Altersvorsorge mit Immobilien.
Dazu gehören Private Altersvorsorge, Riestervertrag, Fonds, Betriebliche Altersvorsorge auch darüber erfahrt ihr hier mehr.
Was kommt nach der ersten Finanzierung der Immobilie, die Zinsfestschreibung läuft ab was nun?
Markus und Waltraud erklären euch heute was die Bank hier für einen Beratungsauftrag hat.
Was ist eine Prolongation? Was passiert bei der Forward-Lösung kann ich mir damit etwa schon heute einen guten Zinssatz für die Zukunft sichern?
Welche Modernisierungsmaßnahmen können während der Tilgung auftreten und wie bereitet man sich finanziell darauf vor?
Außderem gibt es einen Ausblick auf die KfW- /BAFA -Förderungen für Modernisierung und Neubau.
Die Immobilie als Kapitalanlage und zur Altersvorsorge – welche Finanzierungsformen gibt es?
Muss die Immobilie in meiner Nähe sein oder kann sie auch in einer anderen Stadt liegen?
Kann ich nur durch meine Immobilie meine Zusatzrente im Alter sichern oder gibt es auch noch andere Altersvorsorge Möglichkeiten?
Bin ich schon zu alt für eine Kapitalanlage oder kann ich mir keine leisten weil ich noch ein Darlehen meiner eigenen Immobilie tilge?
Viele Fragen. Zwei haben die Antworten. Benjamin und Jürgen die Experten um die Altersvorsorge und Immobilien bei der Raiffeisenbank Hohenloher Land.
Gemischt genutzte Immobilien – Wohnen und Arbeiten unter einem Dach – für viele ein Traum, für andere ein no go. Was gibt es zu beachten welche Finanzierungsformen, Förderungen oder auch steuerliche Aspekte gibt es. Tobias und Roland sind die Experten auf diesem Gebiet und haben auf alle eine Antwort